29. März 2025, 9. Trächtigkeitstag (TT)
Gestern im Garten konnte ich beobachten, dass Juna Megan intensiv abgeschnüffelt hat. Das war ein anderes Abschnüffeln als zu den Stehtagen hin. Auch bei Kayleigh hat Juna dieses Verhalten gezeigt, und ich werte es als sehr positiv. Sonst bilde ich mir ein, dass Megan irgendwie schon anders aussieht ... Aber der Wunsch, dass dieser Wurf stattfindet, ist natürlich auch riesig.
Schwarz auf Weiß werden wir die Bestätigung ja erst beim Ultraschall haben.
Die Anlage der Plazenta erfolgte bereits durch die sogenannten Trophektodermzellen
26. März 2025, 6. Trächtigkeitstag (TT)
Megan ist vielleicht und hoffentlich schon fast eine Woche tragend! Noch kann man keine Veränderungen feststellen. Sie ist weiterhin aufdringlich, verfressen und verkuschelt! Ich bin sehr gespannt, wie davo die Steigerung aussehen wird....
Die befruchteten Eizellen haben sich zu Blastozyten entwickelt und in der Gebärmutter verankert. Die eigentliche Entwicklung der Embryonen und der Schwangerschaft beginnt dann, wenn sie sich fest in die Schleimhaut integriert haben, was in der Regel um den 6. Tag herum der Fall ist.
22. März 2025, 13. Läufigkeitstag/2. Trächtigkeitstag (TT)
Auch das heutige Nachdecken hat ohne Probleme funktioniert! Megan wusste, warum wir wieder bei Elvis waren und zack hatten wir die 2. Deckung! Ich bin glücklich & zufrieden und kann den Ultraschall vor Ostern gar nicht erwarten!
21. März 2025, 12 Läufigkeitstag/1. Trächtigkeitstag (TT)
Alle Aufregung umsonst! Keine 10 Minuten nach der Ankunft bei Elvis hatten die beiden Turteltauben sich geeinigt. Megan hat sich erst etwas geziert, konnte aber schnell dem Charme von Elvis nicht widerstehen. Nach einer ewig langen Zeit des Hängens, die Megan seeeehr überflüssig fand, sind die beiden noch durch den Garten getobt! Das war so schön anzusehen!
Morgen werden wir mittags noch mal zu Elvis aufbrechen - nachmittags muss er sich dann wieder auf den Hundeport konzentrieren!
Die Spermien des Rüden gelangen über den Gebärmutterhals in die Gebärmutter und Eileiter. Spermien können bis zu 7 Tage im Fortpflanzungstrakt der Hündin überleben und auf eine Eizelle warten. Wenn der Deckakt zum richtigen Zeitpunkt im Zyklus der Hündin stattfindet, treffen Spermien auf reife Eizellen in den Eileitern.
20. März 2025, 11 Läufigkeitstag (LT)
Wir waren beim Tierarzt. Megan musste Blut für den Progesteron-Test lassen und es gab vorher noch einen allgemeinen Check-up. Megan ist gesund und im Prinzip bereit für den Wurf. Aber wann wir zum Decken fahren können, erfahren wir hoffentlich morgen vormittag!
Juna flirtet auf jeden Fall schon mit Megan und sie lässt es auch artig zu. Das klassische Zeichen für die Rute an die Seite nehmen, gibt es auch. AUch sieht man schön, wie sie den Rücken durchdrückt und "Wellen" über ihren Rücken laufen. Ach ja, ich bin mal wieder aufgeregt!
Nachtrag: Progestern lag um 17 Uhr bei 14,8 ng/ml. Wir werden am 21. und 22. März zum Decken fahren.
Die Progesteronbestimmung vor der Belegung eines Hundes dient dazu, den optimalen Deckzeitpunkt zu bestimmen. Progesteron steigt im Zyklus der Hündin vor dem Eisprung an und hilft, den Zeitpunkt des Eisprungs (Ovulation) genau zu bestimmen. Da die Eizellen erst etwa zwei Tage nach dem Eisprung befruchtungsfähig sind, kann durch die Messung des Progesteronspiegels der beste Zeitpunkt für die Belegung ermittelt werden. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Trächtigkeit und verhindert unnötige Deckakte zu ungeeigneten Zeitpunkten.
Der ideale Progesteronwert für die Belegung einer Hündin liegt in der Regel zwischen 10 und 20 ng/ml.
17. März 2025, 8 Läufigkeitstag (LT)
Megan geht es super - sie tröpfelt fleißig vor sich hin. Oma Juna hat ihr auch schon ein paar mal unter den Rock geschaut, aber man sieht deutlich, dass wir noch Zeit haben.
Nach einem Telefonat mit unserer Tierarztpraxis haben wir entschieden, dass wir Donnerstag Abend Progesteron nehmen - Tag 11 der Läufigkeit. Dann können wir mit dem Wert das Wochenende gut "abdecken".
10. März 2025, 1. Läufigkeitstag (LT)
Was habe ich da heute entdeckt? Genau, Blutstropfen.
Also habe ich mir ein Taschentuch geschnappt und alle Mädels kontrolliert. Bei Megan bin ich dann fündig geworden. Noch ganz zart, aber es geht definitiv los!
17. Februar 2025
Megan haart ab - ihr sowieso schon nicht so fülliges Fell schwindet. Bei Temperaturen bis zu -8° Grad natürlich genau der richtige Zeitpunkt.
Jetzt schauen wir mal, wie lange sie sich zeitlässt, bis die Läufigkeit einsetzt.
19. September 2024
Pläne mit meinen Mädels zu machen, wenn man was vor hat, scheint irgendwie nicht so mein Ding zu sein! Megan ist seit heute läufig - gut 2 Monate früher wie gedacht! Da wir, wenn wir jetzt eindecken würden, einen kompletten Winterwurf hätten, ich keinen Urlaub mehr habe und dieser wenn, komplett in die Weihnachtssaison meiner Arbeit fallen würde, habe ich mich entschieden, den Wurf zu verschieben!
Somit planen wir den J- Wurf nun für Sommer 2025. Geburt der Welpen vielleicht im Mai - wir werden sehen!
13. April 2024
Megan wurde auf der CAC Magdeburg erfolgreich zur Zucht zugelassen. Jetzt sind von Zuchtclub her alle Voraussetzungen für den Wurf gegeben!
29. März 2024
Megan ist läufig. Somit werden wir sie in ihrer nächsten Läufigkeit belegen lassen. Die nächste Läufigkeit erwarten wir ca im November 2024.
15. September 2023
Bis hier der erste richtig wichtige Eintrag stehen wird, wird noch mindestens 1 Jahr vergehen. Aber dadurch, dass gestern eine der größten Hürden von Megan für die Zuchtzulassung positiv genommen wurde, musste ich einfach schon alles fertig machen!
Copyright aller Texte und Fotos by Nadine Thiele 2004-2025